Schulungen
Mit Praxis zum Erfolg!
Ganz gleich, ob Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, Ihre Projekte vorantreiben oder zusätzlich Qualifikationen erwerben möchten, wir bringen Sie erfolgreich an Ihre Ziele. Durch unsere hochkompetenten Referenten aus den verschiedensten Bereichen und unserer eigenen signaltechnischen Schulungsanlage bieten wir Ihnen die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis denn …
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
Portfolio
Allgemeines
Alle unsere angebotenen Kurse sind durch erfahrene Trainer entwickelt. Unsere Kurse sind gezielt für die praktische Umsetzung an realen Anlagen konzipiert. Um sicher zu stellen, dass die Inhalte optimal vermittelt werden können, ist die maximale Teilnehmeranzahl auf 8 Personen begrenzt.
Getreu unserem Motto: „Mit Praxis zum Erfolg“.
Unser Kurssystem ist modular aufgebaut und kann nach Ihren Bedürfnissen konfiguriert werden. Wählen Sie einfach die entsprechenden Modulnummern für die gewünschten Themen aus.
Die Preise je Teilnehmer beziehen sich auf einen voll ausgebuchten Kurs mit 8 Teilnehmern. Sollte dies durch Sie nicht gegeben sein, muss der Kurspreis des Seminars entrichtet werden. Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, der Konferenzservice, sowie ein Mittagessen je Teilnehmer, außer bei FIT Veranstaltungen.
Alle Preise verstehen sich rein netto zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Linienförmige Gleisfreimeldung
Beschreibung:
In diesem Modul werden die Grundlagen der niederfrequenten Gleisfreimeldung der Bauart Siemens vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage der Komponenten
- Wartung, Inspektion sowie die Entstörung
Produktnummer: WSC_2030
Dauer: 3 Tage
Preis pro TN: 933,51€
Kurspreis: 7468,08€
Beschreibung:
In diesem Modul werden die Grundlagen der niederfrequenten Gleisfreimeldung der Bauart SEL vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau
- Montage der Komponenten
- Wartung, Inspektion sowie die Entstörung
Produktnummer: WSC_2031
Dauer: 2 Tage (In Kombination mit WSC_2030 nur 1 Tag)
Preis pro TN: 622,34€
Kurspreis: 4978,72€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau eines GLS 9/15 Gleiskreises vermittelt, behandelt werden die Anwendungsfälle Standardkreis, Weichenkreis und Mitteneinspeisung.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems am Beispiel des Standardkreises
- Montage der Komponenten
- Wartung, Inspektion sowie die Entstörung
Produktnummer: WSC_2010
Dauer: 2 Tage
Preis pro TN: 622,34€
Kurspreis: 4978,72€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Außenanlage von FTGS 46 / 917, sowie alle notwendigen Prüf - und Einstellarbeiten vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage der Komponenten
- Wartung, Inspektion sowie die Entstörung
Produktnummer: WSC_2020
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 498,63€
Kurspreis: 3989,00€
Punktförmige Gleisfreimeldung
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Zählpunkte ZP70M und ZP43M, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau der Zählpunkte
- Montage und Einstellarbeiten der Zählpunkte
- Wartung, Inspektion und Entstörung der Außenanlage
Produktnummer: WSC_1010
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 311,17€
Kurspreis: 2489,36€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Auswerteeinrichtung Motorzählwerksgruppe behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau der Motorzählwerksgruppe
- Einstellarbeiten und Schnelldiagnose
- Wartung, Inspektion und Entstörung
Produktnummer: WSC_1011
Dauer: 1,5 Tage
Preis pro TN: 466,76€
Kurspreis: 3734,04€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der AZ-Fernübertragung, sowie das Zusammenwirken mit der Motorzählwerksgruppe behandelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau der Achszählfernübertragung
- Einstellarbeiten und Schnelldiagnose
- Wartung, Inspektion und Entstörung
Produktnummer: WSC_1012
Dauer: 1Tag (in Kombination mit WSC_1011 zusammen nur 2 Tage)
Preis pro TN: 311,17€
Kurspreis: 2489,36€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Zählpunkte ZP43E und ZPX81, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau der Zählpunkte
- Montage und Einstellarbeiten der Zählpunkte
- Wartung, Inspektion und Entstörung der Außenanlage
Produktnummer: WSC_1020
Dauer: 1Tag
Preis pro TN: 311,17€
Kurspreis: 2489,36€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Auswerteeinrichtung AZS70 behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des AZS70 EZ-Rahmen
- Einstellarbeiten und Schnelldiagnose
- Wartung, Inspektion und Entstörung
Produktnummer: WSC_1021
Dauer: 1,5 Tage (in Kombination mit WSC_1020 zusammen nur 2 Tage)
Preis pro TN: 466,76€
Kurspreis: 3734,04€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Zählpunkte SK11 mit EAK11 und SK30 mit EAK30, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau der Zählpunkte
- Montage und Einstellarbeiten der Zählpunkte
- Wartung, Inspektion und Entstörung der Außenanlage
Produktnummer: WSC_1050
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 311,17€
Kurspreis: 2489,36€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Auswerteeinrichtung AZL70 behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des AZL70 Systems
- Einstellarbeiten und Schnelldiagnose
- Wartung, Inspektion und Entstörung
Produktnummer: WSC_1051
Dauer: 1,5 Tage (in Kombination mit WSC_1050 zusammen nur 2 Tage)
Preis pro TN: 466,76€
Kurspreis: 3734,04€
Kontaktsysteme
Die Module der Kontaktsysteme bestehen aus einem Grundlagenmodul WSC_3000, welches mit 1UE kalkuliert ist.
Dieses kann um die jeweiligen Module WSC_3001 bis WSC_3008 nach Ihrem Bedarf erweitert werden.
Das Modul WSC_3000 ist nicht alleine buchbar.
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Magnetschienenkontakts / Doppelmagnetschienenkontakts, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion und Entstörung
Produktnummer: WSC_3001
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Radsensoren RS 122 und RS123 der Firma Frauscher behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3003
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Radsensors FEW behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3004
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Radsensors WSS behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3005
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Radsensors RSL behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3006
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Radsensors RSL behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3006
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Fahrzeugsensors der Firma Scheid und Bachmann behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3007
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Zugeinwirkstelle und das Zusammenwirken mit der „X43-Gruppe“ behandelt. Des Weiteren wird der Aufbau und die Funktion des S44 Kontaktsystems vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3008
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Zugbeeinflussung
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau und die Funktion der punktförmigen Zugbeeinflussung behandelt. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der induktiven Zugbeeinflussung „Indusi“.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau und Funktion der Gleismagneten
- Bauarten, Montage
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_5001
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 409,84€
Kurspreis: 3278,72€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau, die Funktionen und die Einbau Varianten der Geschwindigkeitsprüfeinrichtung behandelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau und Funktion
- Bauarten, Montage
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_5002
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 205,71€
Kurspreis: 1645,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau und die Funktion der GÜ 60 behandelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau und Funktion
- Bauarten (Batterie, Netz gespeist)
- Wartung, Inspektion, Funktionsprüfung
Produktnummer: WSC_5003
Dauer: 1/2 Tag (nur in Kombination mit WSC_5002 buchbar)
Preis pro TN: 155,71€
Kurspreis: 1245,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau und die Funktion der GPE PZ 80 behandelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau und Funktion
- Bauarten (Batterie, Netz gespeist)
- Wartung, Inspektion, Funktionsprüfung
Produktnummer: WSC_5004
Dauer: 1/2 Tag (nur in Kombination mit WSC_5002 buchbar)
Preis pro TN: 155,71€
Kurspreis: 1245,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau und die Funktion der GPE 90R behandelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau und Funktion
- Bauarten (Batterie, Netz gespeist)
- Wartung, Inspektion, Funktionsprüfung
Produktnummer: WSC_5005
Dauer: 1/2 Tag (nur in Kombination mit WSC_5002 buchbar)
Preis pro TN: 155,71€
Kurspreis: 1245,68€
Erdungstechnik
Beschreibung:
In diesem Modul wird das allgemeine Erden von Infrastrukturkomponenten beschrieben. Den Teilnehmern werden die Erdungsgarnituren, Erdungsarten und Erdungsverbote vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Allgemeine Erdungstechnik
- Erdungsarten
- Montage von Erdungsleitungen
- Gleis- Weichenvermaschung
Produktnummer: WSC_8001
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,71€
Kurspreis: 1245,68€
Eisenbahnkabel
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau, die Funktion, sowie die Beschaffenheit von Eisenbahnsignalkabel vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Kabelarten und Aufbau
- Spezialkabel
- Fernmeldekabel
- Kabel messen und prüfen
Produktnummer: WSC_9001
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 303,59€
Kurspreis: 2428,72€
Beschreibung:
In diesem Modul wird das Vorgehen zur Herstellung einer Muffe an Eisenbahnsignalkabeln vermittelt. Während der Schulung wird eine SVSM – und eine VASS-Muffe hergestellt.
Schwerpunkte:
-
- Absetzen von Kabeln
- Durchkontaktieren des Induktionsschutzes
- Auszählen und Verbinden der Adern
- Richtiges Schrumpfen der Muffen
Produktnummer: WSC_9002
Dauer: 1 Tag (nur in Kombination mit WSC_9001 buchbar)
Preis pro TN: 515,80€
Kurspreis: 4126,39€
Beschreibung:
In diesem Modul wird das Vorgehen zur Herstellung der Kabelenden und das Ausbinden in Kabelschränken vermittelt. Während der Schulung wird ein Kabelschrank pro TN beschaltet.
Schwerpunkte:
-
- Absetzen von Kabeln
- Kontaktieren des Kabels
- Auszählen und Auflegen der Adern
Produktnummer: WSC_9003
Dauer: 1 Tag (nur in Kombination mit WSC_9001 buchbar)
Preis pro TN: 515,80€
Kurspreis: 4126,39€
Beschreibung:
Den Teilnehmern werden die grundlegenden Verfahren zum Ermitteln von Aderunterbrechungen und Erdschlüssen vermittelt (Messtechnik: Megger KMK8).
Schwerpunkte:
-
- Echoreflexverfahren (TRD)
- Kabelzustandsvormessung
- Aktive Messbrücke
- Passive Messbrücke
Produktnummer: WSC_9004
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 303,59€
Kurspreis: 2428,72€
Fachliches Informationstraining
Beschreibung:
Fachliches Informationstraining für die Funktionsausbildung Signalmechaniker.
Den TN werden die Inhalte gemäß Vorgabe der DB Netz AG vermittelt.
Inklusive Konferenzservice.
Besonderheiten:
Maximal 16 Teilnehmer je Veranstaltung.
Mindestens 10 Teilnehmer je Veranstaltung.
Produktnummer: WSC_8100
Dauer: 2 Tage
Preis pro TN: 332,00€
Kurspreis: 5312,00€
Beschreibung:
Fachliches Informationstraining für die Funktionsausbildung Weichenmechaniker.
Den TN werden die Inhalte gemäß Vorgabe der DB Netz AG vermittelt.
Inklusive Konferenzservice.
Besonderheiten:
Maximal 16 Teilnehmer je Veranstaltung.
Mindestens 10 Teilnehmer je Veranstaltung.
Produktnummer: WSC_8200
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 166,39€
Kurspreis: 1663,90€
Allgemeines
Alle unsere angebotenen Kurse sind durch erfahrene Trainer entwickelt. Unsere Kurse sind gezielt für die praktische Umsetzung an realen Anlagen konzipiert. Um sicher zu stellen, dass die Inhalte optimal vermittelt werden können, ist die maximale Teilnehmeranzahl auf 8 Personen begrenzt.
Getreu unserem Motto: „Mit Praxis zum Erfolg“.
Unser Kurssystem ist modular aufgebaut und kann nach Ihren Bedürfnissen konfiguriert werden. Wählen Sie einfach die entsprechenden Modulnummern für die gewünschten Themen aus.
Die Preise je Teilnehmer beziehen sich auf einen voll ausgebuchten Kurs mit 8 Teilnehmern. Sollte dies durch Sie nicht gegeben sein, muss der Kurspreis des Seminars entrichtet werden. Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen, der Konferenzservice, sowie ein Mittagessen je Teilnehmer, außer bei FIT Veranstaltungen.
Alle Preise verstehen sich rein netto zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Lineare Gleisfreimeldung
- Niederfrequente Gleisfreimeldung Siemens
- Niederfrequente Gleisfreimeldung SEL
- Tonfrequente Gleisstromkreise GLS 9/15
- Tonfrequente Gleisstromkreise FTGS 46/917
Beschreibung:
In diesem Modul werden die Grundlagen der niederfrequenten Gleisfreimeldung der Bauart Siemens vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage der Komponenten
- Wartung, Inspektion sowie die Entstörung
Produktnummer: WSC_2030
Dauer: 3 Tage
Preis pro TN: 933,51€
Kurspreis: 7468,08€
Beschreibung:
In diesem Modul werden die Grundlagen der niederfrequenten Gleisfreimeldung der Bauart SEL vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau
- Montage der Komponenten
- Wartung, Inspektion sowie die Entstörung
Produktnummer: WSC_2031
Dauer: 2 Tage (In Kombination mit WSC_2030 nur 1 Tag)
Preis pro TN: 622,34€
Kurspreis: 4978,72€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau eines GLS 9/15 Gleiskreises vermittelt, behandelt werden die Anwendungsfälle Standardkreis, Weichenkreis und Mitteneinspeisung.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems am Beispiel des Standardkreises
- Montage der Komponenten
- Wartung, Inspektion sowie die Entstörung
Produktnummer: WSC_2010
Dauer: 2 Tage
Preis pro TN: 622,34€
Kurspreis: 4978,72€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Außenanlage von FTGS 46 / 917, sowie alle notwendigen Prüf – und Einstellarbeiten vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage der Komponenten
- Wartung, Inspektion sowie die Entstörung
Produktnummer: WSC_2020
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 498,63€
Kurspreis: 3989,00€
Punktförmige Gleisfreimeldung
- Zählpunkte ZP70M und ZP43M
- Motorzählwerksgruppe
- Achszählfernübertragung
- Zählpunkte ZP43 E und ZPX81
- AZS70 Innenanlage
- Zählpunkt SK11 mit EAK11 4-Draht Sk30 mit EAK30
- AZL70 Innenanlage
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Zählpunkte ZP70M und ZP43M, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau der Zählpunkte
- Montage und Einstellarbeiten der Zählpunkte
- Wartung, Inspektion und Entstörung der Außenanlage
Produktnummer: WSC_1010
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 311,17€
Kurspreis: 2489,36€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Auswerteeinrichtung Motorzählwerksgruppe behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau der Motorzählwerksgruppe
- Einstellarbeiten und Schnelldiagnose
- Wartung, Inspektion und Entstörung
Produktnummer: WSC_1011
Dauer: 1,5 Tage
Preis pro TN: 466,76€
Kurspreis: 3734,04€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der AZ-Fernübertragung, sowie das Zusammenwirken mit der Motorzählwerksgruppe behandelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau der Achszählfernübertragung
- Einstellarbeiten und Schnelldiagnose
- Wartung, Inspektion und Entstörung
Produktnummer: WSC_1012
Dauer: 1Tag (in Kombination mit WSC_1011 zusammen nur 2 Tage)
Preis pro TN: 311,17€
Kurspreis: 2489,36€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Zählpunkte ZP43E und ZPX81, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau der Zählpunkte
- Montage und Einstellarbeiten der Zählpunkte
- Wartung, Inspektion und Entstörung der Außenanlage
Produktnummer: WSC_1020
Dauer: 1Tag
Preis pro TN: 311,17€
Kurspreis: 2489,36€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Auswerteeinrichtung AZS70 behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des AZS70 EZ-Rahmen
- Einstellarbeiten und Schnelldiagnose
- Wartung, Inspektion und Entstörung
Produktnummer: WSC_1021
Dauer: 1,5 Tage (in Kombination mit WSC_1020 zusammen nur 2 Tage)
Preis pro TN: 466,76€
Kurspreis: 3734,04€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Zählpunkte SK11 mit EAK11 und SK30 mit EAK30, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau der Zählpunkte
- Montage und Einstellarbeiten der Zählpunkte
- Wartung, Inspektion und Entstörung der Außenanlage
Produktnummer: WSC_1050
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 311,17€
Kurspreis: 2489,36€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Auswerteeinrichtung AZL70 behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des AZL70 Systems
- Einstellarbeiten und Schnelldiagnose
- Wartung, Inspektion und Entstörung
Produktnummer: WSC_1051
Dauer: 1,5 Tage (in Kombination mit WSC_1050 zusammen nur 2 Tage)
Preis pro TN: 466,76€
Kurspreis: 3734,04€
Kontaktsysteme
- Allgemeiner Hinweis
- Magnetschienenkontakt / Doppelmagnetschienenkontakt
- Radsensor RS 122 und RS 123
- Radsensor FEW
- Radsensor WSS
- Radsensor RSL
- Fahrzeugsensor FS Firma Scheid und Bachmann
- Zugeinwirkstelle S44 mit isolierter Schiene
Die Module der Kontaktsysteme bestehen aus einem Grundlagenmodul WSC_3000, welches mit 1UE kalkuliert ist. Dieses kann um die jeweiligen Module WSC_3001 bis WSC_3008 nach Ihrem Bedarf erweitert werden.
Das Modul WSC_3000 ist nicht alleine buchbar.
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Magnetschienenkontakts / Doppelmagnetschienenkontakts, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion und Entstörung
Produktnummer: WSC_3001
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Radsensoren RS 122 und RS123 der Firma Frauscher behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3003
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Radsensors FEW behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3004
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Radsensors WSS behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3005
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Radsensors RSL behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3006
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau des Fahrzeugsensors der Firma Scheid und Bachmann behandelt, sowie das Funktionsprinzip vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3007
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau der Zugeinwirkstelle und das Zusammenwirken mit der „X43-Gruppe“ behandelt. Des Weiteren wird der Aufbau und die Funktion des S44 Kontaktsystems vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau des Systems
- Montage und Einstellarbeiten
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_3008
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,59€
Kurspreis: 1244,68€
Zugbeeinflussung
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau und die Funktion der punktförmigen Zugbeeinflussung behandelt. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf der induktiven Zugbeeinflussung „Indusi“.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau und Funktion der Gleismagneten
- Bauarten, Montage
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_5001
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 409,84€
Kurspreis: 3278,72€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau, die Funktionen und die Einbau Varianten der Geschwindigkeitsprüfeinrichtung behandelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau und Funktion
- Bauarten, Montage
- Wartung, Inspektion
Produktnummer: WSC_5002
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 205,71€
Kurspreis: 1645,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau und die Funktion der GÜ 60 behandelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau und Funktion
- Bauarten (Batterie, Netz gespeist)
- Wartung, Inspektion, Funktionsprüfung
Produktnummer: WSC_5003
Dauer: 1/2 Tag (nur in Kombination mit WSC_5002 buchbar)
Preis pro TN: 155,71€
Kurspreis: 1245,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau und die Funktion der GPE PZ 80 behandelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau und Funktion
- Bauarten (Batterie, Netz gespeist)
- Wartung, Inspektion, Funktionsprüfung
Produktnummer: WSC_5004
Dauer: 1/2 Tag (nur in Kombination mit WSC_5002 buchbar)
Preis pro TN: 155,71€
Kurspreis: 1245,68€
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau und die Funktion der GPE 90R behandelt.
Schwerpunkte:
-
- Aufbau und Funktion
- Bauarten (Batterie, Netz gespeist)
- Wartung, Inspektion, Funktionsprüfung
Produktnummer: WSC_5005
Dauer: 1/2 Tag (nur in Kombination mit WSC_5002 buchbar)
Preis pro TN: 155,71€
Kurspreis: 1245,68€
Erdungstechnik
Beschreibung:
In diesem Modul wird das allgemeine Erden von Infrastrukturkomponenten beschrieben. Den Teilnehmern werden die Erdungsgarnituren, Erdungsarten und Erdungsverbote vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Allgemeine Erdungstechnik
- Erdungsarten
- Montage von Erdungsleitungen
- Gleis- Weichenvermaschung
Produktnummer: WSC_8001
Dauer: 1/2 Tag
Preis pro TN: 155,71€
Kurspreis: 1245,68€
Eisenbahnkabel
- Grundlagen Eisenbahnkabel
- Herstellen von Muffen
- Herstellen von Kabelenden im Kabelschrank
- Kabelfehlerortung
Beschreibung:
In diesem Modul wird der grundsätzliche Aufbau, die Funktion, sowie die Beschaffenheit von Eisenbahnsignalkabel vermittelt.
Schwerpunkte:
-
- Kabelarten und Aufbau
- Spezialkabel
- Fernmeldekabel
- Kabel messen und prüfen
Produktnummer: WSC_9001
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 303,59€
Kurspreis: 2428,72€
Beschreibung:
In diesem Modul wird das Vorgehen zur Herstellung einer Muffe an Eisenbahnsignalkabeln vermittelt. Während der Schulung wird eine SVSM – und eine VASS-Muffe hergestellt.
Schwerpunkte:
-
- Absetzen von Kabeln
- Durchkontaktieren des Induktionsschutzes
- Auszählen und Verbinden der Adern
- Richtiges Schrumpfen der Muffen
Produktnummer: WSC_9002
Dauer: 1 Tag (nur in Kombination mit WSC_9001 buchbar)
Preis pro TN: 515,80€
Kurspreis: 4126,39€
Beschreibung:
In diesem Modul wird das Vorgehen zur Herstellung der Kabelenden und das Ausbinden in Kabelschränken vermittelt. Während der Schulung wird ein Kabelschrank pro TN beschaltet.
Schwerpunkte:
-
- Absetzen von Kabeln
- Kontaktieren des Kabels
- Auszählen und Auflegen der Adern
Produktnummer: WSC_9003
Dauer: 1 Tag (nur in Kombination mit WSC_9001 buchbar)
Preis pro TN: 515,80€
Kurspreis: 4126,39€
Beschreibung:
Den Teilnehmern werden die grundlegenden Verfahren zum Ermitteln von Aderunterbrechungen und Erdschlüssen vermittelt (Messtechnik: Megger KMK8).
Schwerpunkte:
-
- Echoreflexverfahren (TRD)
- Kabelzustandsvormessung
- Aktive Messbrücke
- Passive Messbrücke
Produktnummer: WSC_9004
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 303,59€
Kurspreis: 2428,72€
Fachliches Informationstraining
Beschreibung:
Fachliches Informationstraining für die Funktionsausbildung Signalmechaniker.
Den TN werden die Inhalte gemäß Vorgabe der DB Netz AG vermittelt.
Inklusive Konferenzservice.
Besonderheiten:
Maximal 16 Teilnehmer je Veranstaltung.
Mindestens 10 Teilnehmer je Veranstaltung.
Produktnummer: WSC_8100
Dauer: 2 Tage
Preis pro TN: 332,00€
Kurspreis: 5312,00€
Beschreibung:
Fachliches Informationstraining für die Funktionsausbildung Weichenmechaniker.
Den TN werden die Inhalte gemäß Vorgabe der DB Netz AG vermittelt.
Inklusive Konferenzservice.
Besonderheiten:
Maximal 16 Teilnehmer je Veranstaltung.
Mindestens 10 Teilnehmer je Veranstaltung.
Produktnummer: WSC_8200
Dauer: 1 Tag
Preis pro TN: 166,39€
Kurspreis: 1663,90€
Von den Besten lernen!
Sergej Schechtow
Leiter Fachtrainer
Chris Runge
Fachtrainer
Markus Litwitz
Fachtrainer
Sven Wörmann
Fachtrainer

Dein Name
Theorie & Praxis
In unseren hauseigenen Schulungsräumen erfahren die Teilnehmer nicht nur Theorie, sondern können auch an unseren Lehranlagen der Praxis näher kommen.